Manfred Jungo - Musiker
  • Home
  • Bio
  • Konzerte
  • ALBUM
  • Projekte
  • Bilder
  • Kontakt
Picture
Perspective Shifts - Lovely Echoes (2022)

Wie klingt die Spannung der inneren Prozesse, der viszeralen Schwünge, das Gehörte und Gefühlte, dem wir unbewusst folgen? Die Perspective Shifts haben erneut in den Grenzbereichen, den diffusen Sphären, nach einem musikalischen Dazwischen gesucht, wo sich filigrane und infernale Klänge die Waage halten. Mit „Lovely Echoes“ hat das Trio sonische Stories geschaffen, die die gleissende Helligkeit der Gegenwart beschreiben, mit indigoblauer Farbe pinseln, bald schwärmen, lamentieren, bald klagen, sich verlieren, und versuchen, das Ungenaue unendlich zu präzisieren, bis alles im Echo verglüht.

How does the tension of the inner processes, the visceral swings, the heard and felt, which we unconsciously follow, sound like? Perspective Shifts have once again searched in diffuse spheres for a musical in-between, where filigree and infernal sounds balance each other out. With "Lovely Echoes" the trio has created sonic stories that describe the glistening brightness of the present, slathered in indigo blue paint. Moments of rave, lament, epihanies and attempts to make the imprecise infinitely tangible, until it all burns up in the echo.

Vocal & Synth: Valentin Brügger
Piano/Synth: Manfred Jungo
Drum: Adrian Mahler

www.perspective-shifts.com
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture
The Burden Remains - fluid (2020)
​

« fluid » ist... anders. Nicht leicht zu begreifen, bahnt es sich einen Weg in den Verstand und schleicht sich ins Bewusstsein. Post-Metal? Wie dem auch sei, der Begriff ist sicherlich zu eng gefasst, denn «fluid» passt sich nicht an die Erwartungen an, die man an es haben können wollte. Es ist instabil, aber auf seine eigene Art vollständig; manchmal ruhig, manchmal bedrohend und unerbittlich – und manchmal wird das Ganze zu roher Gewalt. Anders, das ist das richtige Wort; die Worte in einer anderen Sprache sinken in die Tiefe unserer Gedanken, die Töne erklingen in einer anderen Weise – «fluid» ist etwas anderes.

All songs composed by TBR & Manfred Jungo 
Lyrics by Thomas Jenny & Tommy Schweizer


Guitar/Backing Vocals: Thomas Jenny
Guitar/Backing Vocals: Philippe Aebischer
Vocals/Bass: Tommy Schweizer
Drums: Silvan Mangold
Synth/Vibraphone: Manfred Jungo


http://theburdenremains.com
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture
Perspective Shifts - How the Light Gehts In (2020)
​

Als Perspective Shifts verweisen wir bereits mit dem Projektnamen auf unseren Anspruch, uns stetig und gerne auchradikal zu wandeln. Auf dem neuen Album „How the Light Gets In“ changieren wir zwischen gefühlsechtem Storytelling und lärmig-berstenden Ausbrüchen, womit wir dichte und vereinnahmende Soundwelten weben.
Diese Trips durch Bewusstsein und Wahrnehmung ordnen sich keinem übergreifenden Genre unter. Ausgangspunkt ist stets eine bestimmte Atmosphäre, ein bestimmtes Feeling, welches wir ohne stilistische Scheuklappen ausleuchten.

„...boats on a stream of unconsciousness“ (Stop & Reverse)

„Ein Klanggewitter von apokalyptischem Ausmass, ein segelloses Boot auf den stürmischen Wogen des Unbewussten, ein idyllischer Moment des Wahnsinns, das wunderschöne Zerstören gegebener Strukturen oder die dunkle Erleuchtung der erdrückenden Atmosphäre, eine passende Beschreibung für Perspective Shifts zu finden ist nicht einfach. Schreiende Synthies und ein singendes Schlagzeug stehen Antwort. Das Trio baut auf ihre verderblich malerische Art der Dekonstruktion auf und lässt Zuhörerinnen und Zuhörer komplett im verspielten Nebel ihrer lyrischen Gewalt verlieren und wiederfinden.“ (Text Samuel Riedo)
​

„...das Dazwischen am Ende übrig blieb“ (Human Complexity)

Vocal & Synth: Valentin Brügger
Piano/Synth & Tenorsaxophone: Manfred Jungo
Drum: Adrian Mahler

www.perspective-shifts.com


Album Rezension:
Le croisement des genres et de perspectives amples qui composent “How the Light Gets In“ vient enrichir nos imaginaires sacrés dans leur soif insatiable. - Lust4live.fr
"Mit Himmelbruch zur Erleuchtung" von Samuel Riedo - Negative White

"Bellen und Flehen im fahlen Mondlicht" von Marco Neuhaus - Zürcher Studierendenzeitung
NOIZZ Webzine - Rock, Metal & Darkness
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture
Malregard - Cloudheads (2019)

Malregard ist ein fünfköpfiger Geschichtenerzähler, der durch Wälder, über Fluren und durch die Venen der Städte streicht, stets achtsam und darauf wartend, dass das Leben seinen Weg kreuzt oder die Epiphanie ihm mitten ins Gesicht haut. Umarmt wird diese erratische Figur von einem dynamischen Sound, der zwischen umgarnenden Melodien und gewagten Ausbrüchen changiert. 
Die zehn Stories auf "Cloudheads" sind Begegnungen: mit Freunden, Feinden, Liebhabern, Wahnsinnigen und zufälligen Erscheinungen, die uns vereinnahmen und im Moment bannen. Blautönige Nachtschwärmer, schaudernde Wandler, lüsterne Figuren, mit der Fähigkeit, ganze Räume mit einem einzigen Laut an sich zu reissen, pulsierende Städte, düstere Abgründe, oder die eingekapselten Narrative glühender Nachtzüge, die kurz aufflackern, nur um gleich wieder in die Dunkelheit zu entschwinden. Wie eine Zigarette im Flug, eine verglühende Parabel.

Vocal: Valentin Brügger
Whistle: Philip Zurkinden
Guitar: Manfred jungo
String Bass: Patrick Noth
Bodhràn: Yannik Waeber

www.malregard.com
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture
Perspective Shifts - Parallax (2017)

Der Sound von Perspective Shifts entstand in diversen Impro-Sessions, welche im Grunde nur dazu dienten, sich von Strukturen und bestehenden Konzepten zu lösen, um eine freiere Form der Expression zu generieren. Ähnlich wie während den Sessions, sind Improvisationen auch auf der Bühne ein wichtiger Bestandteil.
Die Songs auf dem Debut-Album Parallax folgen den Stories und Visionen ihrer Erzähler und Protagonisten. Die stetig wandelnden Klanglandschaften spiegeln dabei die mannigfaltigen Perspektiven und Eindrücke wider, die die Welt als dynamisches Ganzes zeichnet. Klaviermelodien werden dabei von Lärmwellen zermalmt und plötzliche Ausbrüche verschlingen vorangehende Monologe. Diese Trips durch Bewusstsein und Wahrnehmung ordnen sich keinem übergreifenden Genre unter. Sie tauchen kurz in diesem atmosphärisch dichten Raum auf, nur um sogleich wieder in die Dunkelheit zu verschwinden. Nothing is. 


Vocal/Percussion: Valentin Brügger
Guitar/Piano/Synth: Manfred Jungo

www.perspective-shifts.com
Picture
Picture
Picture
Picture

Picture
The Burden Remains & The Horns of the Seventh Seal - Touch Stone (2017)
Cold Smoke Records


Irgendwo im Ozean zwischen Brachialität und Fragilität, zwischen erbarmungsloser Dissonanz und bedingungsloser Harmonie, liegt die Insel, an deren Gestaden sich die Pfade von The Burden Remains und The Horns of the Seventh Seal kreuzen. Aus den Untiefen erhebt sich ein massives Ungetüm, ein Verzerrungs-Leviathan, und vereinigt sich mit dem hymnischen Sirenensingen und apokalyptischen Schall, die dem Schlund der Horns of the Seventh Seal entströmen. Aus dem Verschmelzen dieser Elemente entsteht ein amorpher Moloch; in sich ruhend strahlt er schwarz und golden, die Konturen verschwimmen, wenn sich dieser Koloss aufmacht, die Welt in Brand zu setzen. 
​

Guitar/Backing Vocals: Thomas Jenny
Guitar/Backing Vocals: Philippe Aebischer
Vocals/Bass: Tommy Schweizer
Drums: Silvan Mangold
Blasorchester: Ad hoc
Arrangements & musikalische Leitung: Manfred Jungo


Album Rezensionen:
"Kolossal, grossartig, verstörend, einfach mördermässig" - CD Tipp des Monats; 10/10 Punkte - Metal Factory
"Touchstone is one of the surprise Records of the year" - Heavy Blog is Heavy
​"Whether it ends up suiting your taste or not, this is a landmark collaboration you need to expose your ears to" - Platz 29 bei Matt's Top 50 Albums of 2017
Picture
Picture
Picture
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • Bio
  • Konzerte
  • ALBUM
  • Projekte
  • Bilder
  • Kontakt